kommende Veranstaltungen

Dienstag
18.11.2025

Crash­kurs Kunst­ge­schich­te: Re­nais­sance

18:30 Uhr |
Semperbau

Aufgrund der großen Nachfrage: Wiederholung der Führungsreihe durch die Sempergalerie. Zwischen der Faszination für die Natur und der Antike entsteht eine neue kulturelle Bewegung - die Renaissance mit Dr. Claudia Kryza-Gersch.

Erfahren Sie mehr
Samstag
22.11.2025

Füh­rung im No­vem­ber | Wil­liam Ken­tridge in der Pup­pen­thea­ter­samm­lung

11:00 Uhr |
Puppentheatersammlung

Der 70. Geburtstag William Kentridge ist Anlass für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, den südafrikanischen Künstler mit einem großen Ausstellungsfestival in gleich drei Museen zu ehren. 

Erfahren Sie mehr
Dienstag
25.11.2025

Crash­kurs Kunst­ge­schich­te: Re­nais­sance

18:30 Uhr |
Gemäldegalerie Alte Meister

Aufgrund der großen Nachfrage: Wiederholung der Führungsreihe durch die Sempergalerie. Zwischen der Faszination für die Natur und der Antike entsteht eine neue kulturelle Bewegung - die Renaissance mit Dr. Claudia Kryza-Gersch.

Erfahren Sie mehr
Donnerstag
27.11.2025

Füh­rung im No­vem­ber | Wil­liam Ken­tridge in der Pup­pen­thea­ter­samm­lung

16:00 Uhr |
Puppentheatersammlung

Der 70. Geburtstag William Kentridge ist Anlass für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, den südafrikanischen Künstler mit einem großen Ausstellungsfestival in gleich drei Museen zu ehren. 

Erfahren Sie mehr
Dienstag
09.12.2025

Füh­rung im De­zem­ber | Her­ku­les

15:30 Uhr |
Gemäldegalerie Alte Meister

Wer ist heut der wahre Held? Die Ausstellung zeigt in spannenden Erzählungen und vielfältigen Darstellungen Skulpturen, Gemälde, Grafiken und Kunsthandwerk, die die Faszination für die Sagenfigur Herkules von der Antike bis zur Neuzeit anschaulich machen.

Erfahren Sie mehr
Mittwoch
17.12.2025

Füh­rung im De­zem­ber | Her­ku­les

15:30 Uhr |
Gemäldegalerie Alte Meister

Wer ist heut der wahre Held? Die Ausstellung zeigt in spannenden Erzählungen und vielfältigen Darstellungen Skulpturen, Gemälde, Grafiken und Kunsthandwerk, die die Faszination für die Sagenfigur Herkules von der Antike bis zur Neuzeit anschaulich machen.

Erfahren Sie mehr