Führung im September | Rotes Gold
Für die Dresdner Kunstsammlungen bildeten die Bodenschätze des sächsisch-böhmischen Erzgebirges die Grundlage. Alchemisten beschäftigten sich mit der Frage, ob es möglich ist, Gold herzustellen. Im Kupferbergbau von Herrengrund kam es vor über 400 Jahren zur Entdeckung eines Wunders: Die in Bergwässern hinterlassene Eisengegenstände wandelten sich nach einigen Wochen in Kupfer um, das fortan zur Herstellung von Zementkupfer und Produktion von Kunstgegenständen genutzt wurde. Die Ausstellung zeigt eine große Auswahl unterschiedlicher Herrengrunder Gefäße, die als repräsentative Andenken, Staatsgeschenke und Zeichen bergmännischen Stolzes dienten.
Führung mit Dr. Marius Winzeler, Direktor
Treffpunkt: Kleiner Schlosshof | Information
Anmeldung ab 27. August 2025 direkt hier | Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Teilnahme an Führungen ist nur für Mitglieder möglich. Bitte schließen Sie Ihre Anmeldung über den Warenkorb ab. Ihr Ticket erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.
