Schwof 2025
Der 10. Schwof ergreift die Chance und die Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden e. V. laden an die Elbe ins Wasserpalais ein:
Das Kunstgewerbemuseum bleibt in diesem Jahr geschlossen, es wird für Bauarbeiten vorbereitet. Doch die Freunde nutzen die einmalige Gelegenheit: Sie reisen mit der Party zu after work art nach Pillnitz ins Wasserpalais. Fenster und Türen werden von Museumsdirektor Thomas Geisler und Kuratorin Christiane Ernek-van der Goes weit geöffnet. Der Blick auf die Elbe und in den Schlosspark machen diese Nacht mit Chinoiser Kunst und Party im Park unvergesslich.
August der Starke pflegte die Festkultur und ließ Pillnitz im 18. Jh. als Lust- und Spielschloss erbauen. Das Wasserpalais in Pillnitz besticht mit seiner Fassadenbemalung im Chinoiserie-Stil. Die Architektur ist kunstvoll geschmückt und zeigt die Faszination Europas für die fernöstliche und asiatische Kultur im ausgehenden 17. Jh. Sie spiegelt sich auch im Innern wider. Wir lassen uns in dieser Nacht von der Begeisterung für exotische Waren anstecken: Zwischen Jugendstil und chinesischer Leidenschaft wird „Tree Trunk Bench“, Studio Makkink & Bey, 2024 – ein Sitzobjekt, das die Freunde dem Kunstgewerbemuseum 2024 schenkten - für eine Nacht im historischen Gelben Teezimmer zum Platznehmen und Bleiben einladen. Wir entdecken die Lackkunst am sächsischen Hof und dann etwas, das deutlich an die Festausstattung August des Starken erinnert. Denn wie der Schwof waren auch seine barocken Feste prachtvoll - und vergänglich.
Tom Roeder - Regisseur und Gestalter, lässt seine Roseninsel, ein Partymobil zum Staunen und Entdecken, in Pillnitz anlanden. Er baut die Bar im Lustgarten auf und erliegt selbst den unfassbaren Blickachsen in Park und Palais. Wenn es dunkel wird, tritt der Musiker Eduardo Mota live auf. Mit seinem Schlagwerk erweckt er bekannte Titel zu neuem Leben. Seine Performance bringt den Tanzboden im Wasserpalais zum Schwingen. Bis später der DJ mit internationalem Partymix die Party rockt; doch zuvor auf der Roseninsel im Freien die Gäste auf eine Reise in die Nacht unter der Discokugel mitnimmt.
Wann: Freitag, 12. September 2025
20 – 24 Uhr Chinoise Nacht im Museum
mit Museumsdirektor Thomas Geisler & Kuratorin Christiane Ernek-van der Goes Chinoiserie und Festkultur am Hof August des Starken
21 – 2 Uhr Tanzparty auf der Roseninsel unter freiem Himmel und im Hauptsaal Wasserpalais
Eduardo Mota (Percussion)
Tom Roeder (DJ) Party International
Wo: Kunstgewerbemuseum | Wasserpalais | Schloss Pillnitz
August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden
Eingang Südlicher Rundbogen, elbseitig (ab 19.30 Uhr)
Einlass nur für Personen ab 18 Jahre.
An-/Abfahrt: ÖPNV alle 30min | Buslinie 63: Haltestelle "Schloss Pillnitz" | Parken - Parkplatz Otto-Schindler-Straße
Eine Veranstaltung des MUSEIS SAXONICIS USUI – Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden e. V. in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Wir danken:
MSU Museen erleben GmbH und KOBALT CLUB ROYAL
Eine TOM ROEDER PRODUKTION www.tomroeder.de
