Montag. 17. April 2023
16:30 Uhr
Residenzschloss

Führung im April - Zusatztermin | Napoleon und "Die Ohnmacht der Esther"

Die 1791 geschaffene Tapisserie „Die Ohnmacht der Esther“ kam 1809 als Geschenk Napoleons Bonaparte in den Besitz des ersten sächsischen König Friedrich August I. und fand damit im Residenzschloss ihren Platz. Nach der kriegsbedingen Auslagerung der Kunstschätze galt die Tapisserie seit 1945 als verschollen, bis sie 2020 bei einer Kunstauktion in London auftauchte und vom Freistaat Sachsen zurückgewonnen werden konnte. Seitdem wurde sie aufwendig restauriert und ist nun in einer Sonderausstellung zusammen mit einer Auswahl Porzellanen, Medaillen und Portraits im Sponsel-Raum des Neuen Grünen Gewölbes zu sehen.

Führung mit Dr. Marius Winzeler, Direktor
Montag, 17. April 2023 um 11:00 Uhr 

Treffpunkt: Kleiner Schlosshof | Kasse

Anmeldung direkt hier | Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Die Teilnahme an Führungen ist nur für Mitglieder möglich. Bitte schließen Sie Ihre Anmeldung über den Warenkorb ab. Ihr Ticket erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

Durch Ihre Teilnahme erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial der Veranstaltung einverstanden.
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto Oliver Killig