After Work Art | Aus einer Linie wird die ganze Welt
Er zählt zu den einflussreichsten Künstlern der Gegenwart und im September vibrierte seinetwegen die Dresdner Altstadt auf ausgelassene, fröhliche und doppelbödige Weise. 1.500 Menschen erlebten die performative Prozession Foot Power anlässlich der Eröffnung des Ausstellungsfestivals, das die SKD zu Ehren des 70. Geburtstages William Kentridges feiern. Sein Medium ist die Zeichnung. Und so öffnen wir Ihnen, den kunstsinnigen und unternehmungslustigen Berufstätigen, die Türen des Kupferstich-Kabinetts am Abend:
Aus einer Linie wird die ganze Welt*
Sonderausstellung: William Kentridge. Listen to the Echo
Kupferstich-Kabinett, Residenzschloss, 01067 Dresden, Eingang Bärengartenflügel (Ecke Taschenberg/Sophienstraße)
Die Zeichnung bildet die schöpferische Grundlage für seine Animationsfilme, Druckgrafiken, Collagen, Skulpturen, Tapisserien, kinetische Objekte und Puppentheaterstücke. So wird aus einer Linie die ganze Welt - wie *monopol, das Magazin für Kunst und Leben, am 4.9.2025 titelte. Jetzt widmet sich das Kupferstich-Kabinett genau dieser Arbeit von William Kentridge. Seit den 1970er-Jahren arbeitet er radikal kreativ mit unterschiedlichen druckgrafischen Mitteln und integriert diese in große Projekte. Tauchen Sie mit Direktorin Stephanie Buck und Kurator Martin Buhlig in die Welt seiner Druckgraphik ein. Oft wird sie als Medium der Vervielfältigung und Verbreitung verwendet. Doch bei Kentridge wird sie zum Ausdruck des Prozesses und zur Plattform für gemeinsames Arbeiten mit gesellschaftspolitischer Dimension.
Ticket (inkl. Ausstellung & Drink): 10 € für Mitglieder | 19 € für Gäste
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und auf die anschließende Geselligkeit – im Kleinen Schlosshof - und doch ganz besonders auf Sie!
