Dienstag. 9. Dezember 2025
15:30 Uhr
Gemäldegalerie Alte Meister

Führung im Dezember | Herkules

Was bedeutet Heldentum? Die mythische Figur des Halbgottes Herkules – Sohn des Zeus und der Alkmene – ist vielschichtig. Denn nicht in allen Lebenslagen ist Herkules stark, siegreich und tugendhaft.  Diese Ambivalenz – seine heroischen Taten einerseits, sein Jähzorn und die daraus erwachsenden tragischen Momente seines Lebens andererseits – machten ihn auch für die bildenden Künste der Neuzeit zu einer inspirierenden Figur.  In der Ausstellung werden Skulpturen, Gemälde, Grafiken und Kunsthandwerk gezeigt, die die Faszination für diese Sagenfigur von der Antike bis zur Neuzeit anschaulich machen. 

Führung mit Prof. Dr. Holger Jacob-Friesen, Direktor
Dienstag, 9. Dezember 2025, um 15:30 Uhr

Treffpunkt: Albertinum | Kasse

Anmeldung ab 18. November 2025 direkt hier. | Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Die Teilnahme an Führungen ist nur für Mitglieder möglich. Bitte schließen Sie Ihre Anmeldung über den Warenkorb ab. Ihr Ticket erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.

Durch Ihre Teilnahme erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung von Bildmaterial der Veranstaltung einverstanden.
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Foto: Klut